Arbeitskreis Astronomie Semesterarbeiten
Mögliche Themen
- Weltbilder - von der Antike bis heute (man kann sich auf bestimmte Epochen beschränken)
 - Leben und Werk von (zum Beispiel) Galileo Galilei
 - Teleskope vom Radio- bis zum Röntgenbereich
 - Sonnenflecken
 - Entfernungsbestimmung im All
 - Schwarze Löcher
 - Sternentwicklung - Die Zukunft der Sonne
 - Das Standardmodell der modernen Kosmologie
 - Eine Weltraummission, z.B. eine Forschungssonde zum Mars
 - Thema Utopie: Besiedlung des Marses
 - Spektroskopie von Sternen mit dem Großteleskop des Astronomischen Instituts
 - Bestimmung von Alter und Entfernung von offenen Sternhaufen mit dem Großteleskop des Astronomischen Instituts
 - Bestimmung der Pulsationsperiode eines Sterns (beinhaltet einen kleinen Programmierteil, sehr einfach zu erlernen)
 - Bestimmung der Rotationskurve unserer Milchstraße und einer Karte der Spiralarme unserer Milchstraße mit dem Radioteleskop des Astronomischen Instituts
 - eigene Vorschläge, z.B. aus einem Referat
 
Mit experimentellem Anteil als zweite Arbeit: